6

Notepad++: Zwischen Tabs wechseln

Gerade auf das Problem gestoßen, dass die Reihenfolge beim Tabwechsel in Notepad++ nicht intuitiv klar war. Durch Drücken von [Strg>] + [Tab] wurde immer zum zuletzt angeschauten Reiter gewechselt. Ich hab es aber gern, dass immer der nächste Tab (der Rechte) angezeigt wird. Für die andere Richtung ([Strg] + [Shift] + [Tab]) soll natürlich das Äquivalente gelten.
Lösung dafür ist ganz simpel:
Im Menu unter Settings->Preferences->MISC.-> Enable MRU behaviour unter Document Switcher abwählen.

1

Windows 7: Firefox verhindert das Runterfahren

Hallo,

hab seit einiger Zeit damit zu kämpfen gehabt, dass Windows 7 nicht runterfahren kann, wenn der Firefox noch offen ist. Alle anderen Programme werden problemlos abgewürgt.
Lösung ist folgendes:
in der Windows Registry (Start -> Ausführen: regedit) unter

„HKEY_CURRENT_USERControl PanelDesktop“

muss man eine neue Zeichenfolge anlegen, mit Namen „AutoEndTasks“ und den Wert auf „1“ legen. Dannach wird der Firefox beim herunterfahren gekillt.

0

Ada: „actual for „X“ must be a variable“

Gerade in Ada mit Free gebastelt und auf den Fehler gestoßen.

actual for „X“ must be a variable

Minimalbeispiel:

procedure Free is new Ada.Unchecked_Deallocation(Node, Node_Access);

procedure Test (N : Node_Access) is
begin
    Free(N);
end Test;

Der Fehler hat gar nichts mit der Free Funktion bzw. dem Aufruf zu tun, sondern N muss als „in out“ deklariert werden.

procedure Test (N : in out Node_Access) is
begin
    Free(N);
end Test;

Dann passt alles.

0

Youtube: Direktlink zu speziellen Positionen im Video

Ein ganz nützliches Feature von Youtube ist es, eine Zeitangabe in die Video-URL zu integrieren. Dies kann man nutzen, um an eine bestimmte Position im Video beim Start zu springen, wenn beispielsweise ein Video erst bei 1 Minute 2 Sekunden los geht, fügt man einfach an den Link ein #t=1m2 hinten an.

Beispiel:
http://www.youtube.com/watch?v=ipKuOfybDyE#t=1m2