In der Registry folgenden Ordner löschen:
HKEY_LOCAL_MACHINESOFWAREMicrosoftWindowsCurrentVersionExplorerDesktopNameSpace{031E4825-7B94-4dc3-B131-E946B44C8DD5}
In der Registry folgenden Ordner löschen:
HKEY_LOCAL_MACHINESOFWAREMicrosoftWindowsCurrentVersionExplorerDesktopNameSpace{031E4825-7B94-4dc3-B131-E946B44C8DD5}
1. Im Netzwerk- und Freigabecenter ide Heimnetzgruppe verlassen, falls du in einer bist.
2. Beende den Windowsdienst Heimnetzgruppen-Anbieter
You can get rid of the lock screen (before the login prompt) by means of a policy change. Start gpedit.msc elevated, then go to Computer Configuration -> Administrative Templates -> Control Panel -> Personalization and in the left pane double-click the setting Do not display the lock screen and set it to Enabled.
(Quelle: http://superuser.com/questions/398015/how-to-disable-windows-8-lock-screen)
Bei der Standard-Windows-8-Version, die auf den meisten Laptops vorinstalliert ist, gibt es gpedit.msc nicht. Den Sperrbildschirm kann man aber direkt über die Registry entfernen. Und zwar legt man sich unter
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\Personalization einen DWORD-32 Schlüssel an (Personalization muss eventuell erst erstellt werden) mit dem Namen NoLockScreen und dem Wert 1 (Hex) an.
Alternativ kann man auch die folgende .reg-Datei ausführen, die diese Aufgabe übernimmt.
NoLockScreen.reg
Tap Win+W to open the search charm for settings
Type HomeGroup and Click the tile labeled only „HomeGroup“
Click on the „Change sharing settings“ button
Then select the „Yes“ option which corresponds to private networks
Unter Windows 8.1 hat sich das ein bisschen geändert:
Win+W -> Network connection settings tippen -> Auf verbundenes Netzwerk klicken -> Find devices and content -> Auf On setzen