0

Mordern.IE: Windows-Passwort der Virtuelle Maschinen

Oftmals muss ich verschiedene Sachen auf einem frischen Windows-System nachstellen, oder will eine Software erst einmal testen, bevor ich sie mir auf mein Live-System installiere. Dazu benutze ich die kostenlosen Virtuellen Maschinen, die Microsoft für die Web-Entwicklung (verschiedene IE-Versionen) mittel Modern.IE bereit stellt.

Dort gibt es Windows 7, Windows 8.1 und Windows 10 für verschiedenste VM-Plattformen (VirtualBox, HyperV, VMware, …)
Die Downloadseite findet ihr hier:
https://developer.microsoft.com/en-us/microsoft-edge/tools/vms/

Gelegentlich komme ich dabei in die Situation, dass man erst den Anmeldebildschirm sieht und das Windows-Passwort des Benutzers IEUser eingeben muss. Dieses ist für alle Maschinen gleich:

Passw0rd!

Viel Spaß damit!

0

Mainboard (Gigabyte GA-Z97MX-Gaming 5) startet nur einmal nach Arbeitsspeicherwechsel

Gerade wieder einen PC zur Reparatur da gehabt, der nicht mehr starten wollte. Der Bildschirm blieb schwarz. Alle Geräte und Kabel waren bereits abgesteckt (Grafikkarte, Laufwerk, Festplatten, Maus, Tastatur, Front-USB, Front-Audio, Gehäuselüfter, Power-LED). Trotzdem kein Bild. CPU-Lüfter läuft, Mainboard-Beleuchtung auch, aber das wars. Bildschirm hing an i7-Onboard-Grafik per VGA. Alle Hardwareteile neu gekauft.

Es handelte sich um ein Motherboard von Gigabyte: Gigabyte GA-Z97MX-Gaming 5.

Nach etwas Ausprobieren ging es plötzlich. Das zweite Arbeitsspeicher-Modul hatte ich entfernt. Also wieder Kabel angesteckt und nur den einen Arbeitsspeicher drin gelassen -> geht wieder nicht. Alles abgesteckt. Auch nicht. Zweiten RAM rein -> geht wieder. Aber wieder nur genau einmal. Dann dachte ich mir schon, dass der Hardwarewechsel dazu geführt hat.

CMOS-Reset (per Batterie-Herausnehmen) und auch das Zurücksetzen auf die BIOS-Standardwerte brachte keine Besserung.
Nach erneuter Besprechung mit dem Besitzer stellte sich heraus, dass der PC schon einmal zusammen mit dem Intel i7-4790K problemlos gelaufen sei – die Probleme erst nach einem BIOS-Update auf die neuste Version F7 aufgetreten sind.

Also die zweitneuste BIOS-Version F6 heruntergeladen und geflasht. Und siehe da, der Rechner startet wieder jedes Mal 🙂

Fast zeitgleich hatte ich ein ähnliches Problem mit einem ASRock Z87 Extreme 4. Kein Bild. Egal ob mit den beiden DDR3-1600-RAM-Modulen drin, oder auch nur mit einem. Auch ein anderes Netzteil hat kein Ergebnis gebracht. Probiert wurde das Ganze ebenfalls mit einem i7-4790K (Sockel 1150) und auch einem i5-4690K. Auch alle Teile neu gekauft. Das Problem konnte relativ schnell gefunden werden:
Die installierte BIOS-Version des Mainboards war zu alt. Die neuen Prozessoren werden erst mit einem BIOS-Update erkannt. Da jedoch kein standardmäßig unterstützter Prozessor zur Verfügung stand, und ein BIOS-Update ohne CPU nicht möglich ist, konnte ich hier nicht weiter helfen.

0

Excel: Häufigkeit eines Wertes zählen

Will man die Häufigkeit eines Wertes in einer Tabelle zählen lassen, so kann man dies ganz einfach mit der Excel-Funktion ZÄHLENWENN machen.

Angenommen man hat eine Tabelle wie im Bild unten sichtbar, in der jeden Tag das Gewicht von irgendetwas notiert ist. Will man jetzt wissen, wie oft ein Wert in der Tabelle vorkommt, so verwendet man die ZÄHLENWENN-Funktion, indem man als ersten Parameter den Suchbereich angibt und als zweiten Parameter den Wert, der gezählt werden soll.

Zählen Wenn Excel.jpg