0

Windows 10: A problem has occured in BitDefender Threat Scanner

Neulich bei einem Laptop mit Windows 10 das Problem gehabt, dass folgende Fehlermeldung beim Abmelden erschienen ist:

A problem has occured in BitDefender Threat Scanner. A file containing error information has been created at
C\Windows\TEMP\BitDefender Threat Scanner.dmp. You are strongly encouraged to send the file to the developers of the application for further investigation of the error.

Nach kurzer Recherche war klar woran es lag: an Spybot Search & Destroy, welches ebenfalls installiert war. Nachdem dieses Programm entfernt war, war auch diese Meldung weg.

1

Firefox: Tabs von Suche aus Kontextmenü im Hintergrund öffnen

Hier zeige ich, wie man im Mozilla Firefox die Tabs mit den Suchergebnissen der Suche aus dem Kontextmenü im Hintergrund öffnen lassen kann.

Die Suche mit der Standardsuchmaschine kann man folgendermaßen ausführen: Man markiert auf einer Webseite Text mit der Maus und klickt mit der rechten Maustaste auf den Text. Im sich öffnenden Kontextmenü wählt man dann „Google-Suche nach …“ aus. Nun öffnet sich standardmäßig die Suche in einem neuen Tab – allerdings im Vordergrund. Wer dies nicht möchte kann das in about:config umstellen:

Dort gilt es die Option

browser.search.context.loadInBackground

welche man auf „true“ ändern muss. Ohne Neustart kann man das neue Verhalten nur erleben 😉

0

Windows 10: In den abgesicherten Modus kommen

Um unter Windows 10 in den abgesicherten Modus zu gelangen, hält man die [Shift]-Taste gedrückt während man im Startmenü auf den Neustarten-Button klickt.

Dann landet man in dem blauen Auswahldialog „Optionen auswählen“. Dort wählt man „Problembehandlung“ -> „Erweiterte Optionen“ -> „Starteinstellungen“ und bestätigt anschließend mit dem Neustarten-Button.

Nach dem Neustart landet man wieder auf einer blauen Auswahlseite, die durchnummerierte Startoptionen anbietet. Dort wählt man dann „4. Abgesicherter Modus“ bzw. 5 oder 6, wenn man noch Netzwerk oder eine Eingabeaufforderung benötigt.