51

Brother MFC-J4510DW: Drucker geht nicht mehr an

Neulich beim Nachbarn den scheinbar öfters auftretenden Bug gesehen, dass der Drucker nicht mehr anging, nachdem er zuvor per Ausschaltknopf ausgeschaltet wurde.

Drückt man jetzt den Anschaltknopf (egal ob kurz oder lang) passiert nichts. Auch wenn man den Drucker vom Strom nimmt, keine Besserung. Nach längerer Zeit ohne Strom fährt der Drucker dann zwar wieder hoch, schaltet sich jedoch sofort wieder aus…

Lösung des Problems war einfach den Drucker länger vom Strom zu nehmen und vor dem Einschalten den Deckel (nicht nur die Scannerabdeckung) hoch zu klappen und offen zu lassen. Dann kommt nämlich beim Start die Meldung, dass der Deckel offen ist und der Brother fährt nicht mehr runter 😉



Edit: ich wurde mehrfach gefragt, wie man sich bei mir erkenntlich zeigen kann, da man sich viel Geld für einen neuen Drucker gespart hat. Daher hier die Möglichkeit mir ein Bierchen auszugeben. Danke 🙂

0

AIO CREATOR NEO: Remotes ohne Cloud auf Geräte übertragen

Will man Smart-Home-Apps, die man sich mit AIO CREATOR NEO erstellt hat, ohne die mediola-Cloud auf sein Handy/ Tablet übertragen, so kann man dies auch lokal tun.

Dazu muss man wissen welche IP-Adresse der Rechner hat, auf dem AIO CREATOR NEO läuft.

Auf dem Zielgerät startet man nun die AIO REMOTE NEO-App und geht dort in das Setup. Dort wählt man als Server nicht den „mediola Server„, sondern fügt sich einen neuen hinzu.

Dort die IP eintragen, Port 8009. Dann braucht man auch keinen Benutzername und Passwort nennen.

Weitere Details:
http://doku.mediola.com/doku.php?id=de:creator:ui-menu-remotes-directload

0

Photoshop: Animiertes GIF erstellen

Heute herausgefunden, wie man ein GIF in Photoshop erstellt.

Dazu:

Fenster -> Zeitleiste

Im neuen Fenster dann aufs Dropdown und „Frame-Animation erstellen“ klicken. Dort kann man sich unten neue Frames erstellen und die jeweilige Anzeigedauer einstellen.

Ist man fertig, so geht man auf

Datei -> Für Web speichern

Hier wählt man GIF aus und speichert sich sein bewegtes Bild. Fertig 😉