Will man mit seinem Brother-Drucker unter Windows Scannen, so ruft man normalerweise die Brother Utilities-Software auf, und klickt dann auf ControlCenter4.

Dort kann man dann per Klick auf „Bild“ ein Dokument als PDF oder JPEG einscannen:

Will man sich den Umweg über die Brother Utilities allerdings sparen, so kann man sich nicht einfach eine Verknüpfung auf das ControlCenter4 (BrCcUxSys.exe) machen – es würde sich nicht öffnen.
Lösung:
Zuerst muss man herausfinden, wie die Konfigurations-Datei des eigenen Druckers heißt. Diese Datei mit Dateiendung *.ini findet man unter
C:\Program Files (x86)\Brother\BrLauncher\
Den Dateinamen ohne Endung kopiert man sich. Dann erzeugt man sich eine neue Verküpfung auf dem Desktop (Rechtsklick -> Neu -> Verknüpfung) und fügt als Pfad folgendes ein, wobei der Konfigurations-Dateinamen als Parameter übergeben wird:
"C:\Program Files (x86)\ControlCenter4\BrCcBoot.exe" /model="MFC-XXXXX LAN"
Öffnet man nun diesen Shortcut, so wird das ControlCenter4 direkt geöffnet und man kann wie gehabt Scannen.