0

Nextcloud: in iframe einbinden

Bindet man Nextcloud auf einer anderen Webseite in einen iframe ein, so verhindern moderne Browser die Anzeige (Stichwort Same-origin policy). Es sei denn, die einzubindende Seite lässt dies explizit zu.

Bei Nextcloud 25 gibt es dazu leider keine Konfigurationsmöglichkeit, man muss also selber manuell tätig werden.
Hinweis: Die Dateien, die man anpassen muss, können beim nächsten Update wieder überschrieben werden, so dass man die Anpassung manuell wiederholen muss.


Als erstes muss man im HTTP-Header erlauben, dass sich Nextcloud einbinden lässt. Dazu in der Datei

nextcloud/lib/private/legacy/OC_Response.php
in der Funktion addSecurityHeaders() die Zeile 100 auskommentieren:
// header('X-Frame-Options: SAMEORIGIN');  // Disallow iFraming from other domains


Außerdem muss die Domain/ IP-Adresse der anderen Webseite in Nextcloud noch erlaubt werden.
Dazu in Datei

nextcloud/lib/public/AppFramework/Http/ContentSecurityPolicy.php
die zu erlaubende Domain in Zeile 92 in das Array $allowedFrameAncestors eintragen:
/** @var array Domains which can embed this Nextcloud instance */
protected $allowedFrameAncestors = [
    '\'self\'',
    '192.168.1.2:8080',
];
Wichtig war bei mir, dass ich den Port meiner IP-Adresse noch mit eingetragen hab.

0

Docker: Nextcloud occ Befehle ausführen

Nach dem letzten Nextcloud-Update habe ich im Administrations-Portal zwei Warnungen bekommen:

Some indices are missing in the database
Some columns in the database are missing a conversion to big int

Die dazugehörigen Befehle um die Probleme zu beheben, waren auch mit angegeben:

occ db:add-missing-indices
occ db:convert-filecache-bigint --no-interaction

Problem war nur, dass Nextcloud bei mir in einem Docker-Container läuft und man die Befehle nicht einfach so ausführen kann.
Lösung ist, im Host-System die Befehle folgendermaßen auszuführen:

sudo docker exec --user www-data nextcloud php occ db:add-missing-indices
sudo docker exec --user www-data nextcloud php occ db:convert-filecache-bigint --no-interaction

0

Excel: Zeitstempel-Darstellung umstellen geht nicht

Neulich das Problem gehabt, dass sich ein Zeitstempel, den ich in eine Excel-Datei importiert habe, nicht umstellen hat lassen. Egal welches Zeit-Format ich im „Zellen formatieren“-Dialog eingestellt habe, die Zelle hat sich nicht verändert.

Problem war, dass Excel die Werte als Text interpretiert hat.
Um das zu beheben, wählt man die entsprechende(n) Zelle(n) aus und geht oben auf den ‚Data‘-Tab.
Dort wählt man:
Text to Columns‚ -> Next -> Next -> ‚Date‘ auswählen und das gesetzte Format auswählen.