Nach dem Update auf Windows 10 kann es vorkommen, dass der Acrobat Reader DC nicht mehr startet, sondern mit einem internen Fehler abbricht. Egal ob man das Programm selbst öffnet oder direkt eine PDF-Datei. Startet man den Reader als Administrator funktionierte wieder alles.
Problem ist also die Rechtevergabe.
Lösung ist es im Windows Explorer den Ordner
C:\Benutzer\XXX\AppData\Local\Adobe\Acrobat\DC
zu öffnen. Dabei fragt Windows nach der Berechtigung. Gewährt man sie, so startet auch der Acrobat Reader wieder normal.
Guter tipp , noch als hinweis für diejenige wo dieser tipp im ersten Moment nicht hilft , weil sie den Ordner app data nicht finden .
In den Ordneroptionen muss vorher der haken gesetzt werden bei “ Alle Versteckten dateien und ordner anzeugen . Dann ist der ordner da und ihr müsst wie beschrieben nur fortsetzen drücken für die berechtigung . Danach funktioniert der Adobe einwandfrei
Nach dem letzten Win 10 abdate bricht Acrobat DC ab, es wurde de- u. installiert
Es ist alles alles vorhanden, aber Windows fragt nicht nach Berechtigung und Adope funktioniert trotzdem nicht. Was könnte das sein?
Vielen Dank an alle für eure Tipps!
Den KOmmentar vom Nutzer KW vom 16.01.2017 muss ich bestätigen.
Wer kann helfen?
@RW @KW
Späte antwort, aber besser als nie 😉
Habt ihr daran gedacht, bei dem Link
C:\Benutzer\XXX\AppData\Local\Adobe\Acrobat\DC
das \XXX\ durch euren Benutzernamen (auf den Adobe läuft) auszutauschen? Den Fehler hatte ich erst – danach hat es funktioniert.
@RW @KW
Späte antwort, aber besser als nie 😉
Habt ihr daran gedacht, bei dem Link
C:\Benutzer\XXX\AppData\Local\Adobe\Acrobat\DC
das \XXX\ durch euren Benutzernamen (auf den Adobe läuft) auszutauschen? Den Fehler hatte ich erst – danach hat es funktioniert.
Bin berechtigt, es funktioniert trotzdem nicht, obwohl das Acrobat-Problem tatsächlich nach einem Windows Update angefangen hat.
Diese Problem habe ich auch an einem meiner PC’s.
Nicht nur der Reader findet seinen File nicht, auch aus dem Explorer heraus mit EDGE wird ein PDF vom Netzlaufwerk nicht gefunden – von der internen HDD ohne Problem!
Ich sehe zB. auch kein c:/Users…. obwohl c:/Benutzer…. vorhanden ist. In den Ordneroptionen IST der haken gesetzt bei “ Alle Versteckten Dateien und Ordner anzeigen. Die versteckten Desktop.ini sind sichtbar.
Ich vermute auch ein Update Problem. Da Windows den C:/Benutzer/.. intern nur als Verknüpfung auf C:/Users/…. „umbiegt“.
Ich habe versucht von C:\Benutzer\XXX\AppData\Local\Adobe\Acrobat\DC zu starten (..exe) bekomme dann die Meldung C:\Users\XXX\AppData\Local\Adobe\Acrobat\DC/….exe wird nicht gefunden
korrektur – natürlich von C:/Programme (x86)….. gestartet und dann kann c:/ProgramFiles(x86) nicht finden
Fehlermeldung (egal ob Benutzer oder Admin):
C:\…\ Acrobat Reader DC\AcroRd32.exe konnte nicht gefunden werden.
Aus heiterem Himmel startet ACrobat Reader DC Version 20.009.20063 ( vorher: 20.009.20067 ) nicht mehr.
Kein Adobe-Clean – incl. De-Installation von Flash-Player 32.0.0.387 – oder mehrmals durchgeführte fehlerlose De-/ und Neu-Installation half bisher.
Verzeichnis-Rechte auf C:/Benutzer/Georg/AppData/Local/Adobe/Acrobat/DC … scheinen soweit aber ok.
Vielen Dank für Eure Ratschläge !
G.
Hallo,
ich habe dassselbe Problem
Thomas
Huhu, die Frage von Georg und Thomas ist zwar schon ein paar Tage her und ich bin bei der Recherche eben erst darauf gestoßen, aber dennoch: kennt jemand eine Lösung?