Will man vermeiden, dass WordPress aus normalen Anführungszeichen („“) deutsche macht („ “), so kann man in der functions.php des Themes folgende Zeile hinzufügen:
remove_filter('the_content', 'wptexturize');
Falls diese Datei nicht existiert einfach im Theme-Ordner erstellen. Darauf achten, dass das PHP-Opening-Tag vorhanden ist:
<?php ?>
Jetzt werden die Anführungsstriche nicht mehr verändert. Will man irgendwann einmal die deutschen Anführungsstriche verwenden, so kann man diese mit
„ bzw. “
einfügen.
Achtung: Updatet man sein Theme, so wird die Datei wieder überschrieben. Man muss die Änderung also wiederholen.